Auf unserer Seite finden Sie Informationen zu Lampen, Leuchten und Leuchtmittel.



Lampen und Leuchtmittel

 

Plissee Lampen Glühlampen-Verbot Licht-Einleger Lampen Kontrolle Energiesparlampen Ende der Glühbirne? Licht lockt Besucher Energiespar-Lampen Beleuchtungskonzepte Beleuchtung im Schlafzimmer Qualitätsunterschiede bei Energiesparlampen Licht per Handy

 

Die Glühlampe Designer Leuchten Halogenglühlampen Die Leuchtstoffröhre Die Metalldampflampe Lichterketten Vergleich

 

Kleine Glühlampe der Welt Geschichte der Leuchtstoffröhre Geschichte der LED Glühlampen Geschichte

Beleuchtung im Schlafzimmer

Die Einrichtung und Gestaltung von Schlafzimmern nimmt immer wohnlichere Züge an. Es wird nicht mehr nur zum Schlafen oder als Kleiderkammer benutzt, sondern auch als Ort der Entspannung, z. B. zum Lesen oder Yoga, oder bei genügend Platz auch für sportliche Betätigungen (Hometrainer, Gymnastik) und manche liebes es auch, auf ihren bequemen Matratzen Fernzusehen oder bei schöner Musik zu entspannen. Ist man vielleicht zusätzlich durch Krankheit ans Bett gefesselt, fühlt man sich in einer wohnlichen Atmosphäre, die mehr Abwechslung und Komfort bietet, viel besser und wird schneller wieder gesund. Dieser neue Trend in unseren Schlafzimmern erfordert auch ein entsprechendes Beleuchtungskonzept. Deckenlampe und Nachttischlampen reichen dafür längst nicht mehr aus. Wer sich gern vor dem Einschlafen auf seiner Matratze in ein Buch vertiefen möchte, wird mit einer am Kopfende des Bettes angebrachten Leselampe viel entspannter und blendfreier schmökern können. Mit dieser kann das Licht auf die gewünschte Stelle konzentriert werden, so dass Sie genügend Licht zum Lesen haben, gleichzeitig aber der Partner neben Ihnen ungestört an der Matratze horchen und schlafen kann.

Neben einer zentralen Lichtquelle, die den gesamten Raum gleichmäßig ausleuchtet, sind weitere kleinere Lichtquellen dem Zweck entsprechend nicht nur hilfreich, sondern gleichzeitig dekorativ. Mit ihnen kann man die Stimmung im Raum verändern wie man möchte, von nüchtern und hell zum Aufräumen bis hin zu sanft und romantisch für intime Stunden. Kleine Spots über einer Kommode erleichtern die Suche in den Tiefen der Schubfächer ebenso wie eine Innenbeleuchtung im Kleiderschrank, die durch das öffnen der Schranktüren (ähnlich wie beim Kühlschrank) aktiviert werden kann. Mit Wandleuchten kann man zusätzliche dekorative Akzente setzen, z. B. eine kleine Bildergalerie beleuchten oder durch den Einsatz von farbigen Leuchten noch mehr Vielfalt in den Raum bringen.

All diese Lampen können Sie natürlich auch direkt von Ihren Matratzen aus bedienen. Mit einer Funkschaltung können Sie bis zu 10 verschiedene Beleuchtungskörper mit einer Fernbedienung wechselnd oder gleichzeitig an und ausschalten und müssen nicht erst den Lichtschalter suchen.